Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist eine Datei, die auf das Gerät eines Benutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für ihre Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und wiederhergestellt werden können.
Wenn Sie auf die Website zugreifen und deren Installation zustimmen, werden kleine Dateien mit Informationen auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon usw.) installiert. Diese Dateien (die Cookies sind) sind Teil der Technologie, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich ist, und sind nicht von Natur aus schädlich.
Cookies werden auf Ihrem Gerät installiert und gespeichert und ermöglichen die Verfolgung Ihrer Internetaktivitäten.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen vollständig deaktivieren. Sie können Cookies deaktivieren, aber die Website oder einige ihrer Bereiche funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Abhängig von der Stelle, die sie verwaltet, können Cookies sein:
Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Webpublisher selbst verwaltet wird, an das Gerät des Benutzers gesendet werden und von denen aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von einem Computer oder einer Domain an das Gerät des Benutzers gesendet, die nicht vom Webpublisher verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die von Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Die Website verwendet sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies.
Cookies können auch nach der Dauer ihrer Aktivierung kategorisiert werden:
Sitzungscookies: eine Art von Cookies, die Daten sammeln und speichern, während der Benutzer eine Webseite durchsucht. Sie werden häufig verwendet, um Informationen zu speichern, die nur nützlich sind, um eine vom Benutzer angeforderte Dienstleistung nur einmal anzubieten (z. B. eine Liste gekaufter Produkte).
Permanente Cookies: eine Art von Cookies, bei denen Daten auf dem Gerät gespeichert bleiben und während eines von der für die Cookies verantwortlichen Organisation festgelegten Zeitraums, der einige Minuten bis Jahre betragen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Die Website verwendet sowohl unsere dauerhaften als auch Sitzungscookies.
Wofür verwendet die Website Cookies?
Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, eine Website, Plattform oder Anwendung zu durchsuchen und verschiedene Optionen oder Dienste darin zu nutzen. Zum Beispiel den Datenverkehr und die Übermittlung von Daten zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, auf eingeschränkte Bereiche zuzugreifen, sich an die Artikel einer Bestellung zu erinnern, einen Kaufvorgang durchzuführen, eine Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung zu beantragen, Sicherheitsfunktionen beim Surfen zu verwenden, Inhalte zum Teilen zu speichern Videos oder Audio oder das Teilen von Inhalten über soziale Medien.
Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen dem Benutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen allgemeinen Funktionen, die nach bestimmten Kriterien auf dem Gerät des Benutzers vordefiniert sind. Beispielsweise Sprache, Browsertyp, über den auf den Dienst zugegriffen wird, regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw.
Analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der für sie verantwortlichen Stelle, das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, zu verfolgen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität von Websites, Anwendungen und Plattformen zu messen und Surfprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu definieren, mit dem Ziel, Verbesserungen basierend auf der Analyse der Daten von vorzunehmen die Nutzung der Dienste durch die Nutzer.
Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effektive Verwaltung der Werbefläche, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, basierend auf Kriterien wie den veröffentlichten Inhalte oder die Häufigkeit, mit der die Werbung gezeigt wird.
Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effektive Verwaltung der Werbefläche, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die kontinuierliche Überwachung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden. Dies ermöglicht die Entwicklung eines spezifischen Profils, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
Die Website verwendet Cookies für die oben genannten Zwecke. Weitere Informationen und eine Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie unter: Verwendete Cookies.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können Ihre Browsereinstellungen so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen oder Dienste der Website ohne Cookies nicht richtig funktionieren. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies vollständig deaktivieren, sodass Sie jederzeit auswählen können, welche Cookies Sie auf dieser Website verwenden möchten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in Ihren Browsereinstellungen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Links zu den Webseiten der wichtigsten Browser zur Verfügung:
Apple-Safari*
Google Chrome*
Microsoft Internet Explorer*
Mozilla Firefox*